PHILOSOPHY-IN-CONCERT

PHILOSOPHY-IN-CONCERT

Suchen
Zum Inhalt springen
  • ÜBER UNS
Uncategorized

Logbuch 18.September 2015 – Es geht los

18. September 2015 adminJidiPiC1 Schreibe einen Kommentar

Soeben wurde der Blog für das neue Veranstaltungsformat PHILOSOPHY-IN-CONCERT freigeschaltet. In den nächsten Tagen, Wochen und Monaten werden sich die Seiten füllen.

Heute gab es die erste Vorbesprechung im INM für das erste Konzert am 1.Dezember 2015 abends 19:30h im INM, Schmickstrasse 18, Frankfurt am Main.

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 2 3

KATEGORIEN

  • acrylnimbus (1)
  • Als-Ob-Reales (1)
  • Ameisenwerdung (1)
  • Avatar (1)
  • Bedeutungsassoziierender Sound (1)
  • Bethge – Katrin (1)
  • Bettina Pfeifer (1)
  • Biologische Singularität (1)
  • Biologische Zelle (2)
  • Biologisches Leben als Ur-Kunst (2)
  • cagentArtist (1)
  • Chaos (2)
  • Computer (2)
  • Costa (1)
  • Daniela Kalscheuer (1)
  • Datenraum-Herrscher (1)
  • DEMOS (1)
  • deterministisch (1)
  • Dialog (1)
  • Digital-Real-Konflikt (1)
  • Digitale Dark Lords (1)
  • Digitale Entgrenzungen (2)
  • Digitale Erweiterung des Bewusstseins (2)
  • Digitale Existenzen (2)
  • Digitale Geburt (1)
  • Digitale Unsterblichkeit (2)
  • Digitale Unterwerfung (1)
  • Digitaler Tod (1)
  • Digitalisat (1)
  • Digitalisat im Gehirn-Virtuellen (1)
  • Digitalisat ist unsterblich (1)
  • doch noch neu (1)
  • Dualität extern-intern (1)
  • Dust of Evil… (1)
  • Echtzeit (1)
  • Eienleben von Texten (1)
  • Elektria Klangfestival 2017 (1)
  • Elektrika Hörlounge (2)
  • Elektronischer Pastor (1)
  • Erinnerung (1)
  • Erweiterte digitale Gegenwart (2)
  • Evolution durch Digitalisierung (1)
  • EXPERIMENT (16)
  • Fixe Regeln im Handeln (1)
  • Freiheit (1)
  • fuzzy: bekannt – unbekannt (1)
  • Gebäude als Interface (1)
  • Gehirn generiert Virtuelles (1)
  • Gemeinschaft (1)
  • Globale Datenreiche (1)
  • Globaler Datenraum (1)
  • Gut & Böse (1)
  • Hamburg (1)
  • homo sapiens (1)
  • hörbar für die meisten (1)
  • Hörer dekodiert Klang (2)
  • idealer Zustand (1)
  • Individuum (1)
  • Information und Emotion (2)
  • intelligente Maschine (3)
  • Interface (2)
  • Interface als Rahmen (2)
  • Klang ist textneutral (2)
  • Klangalgorithmen (3)
  • Klangastronauten (1)
  • Klangentdecker (1)
  • Klangfühlen (1)
  • Klanggedächtnis (1)
  • Klangpioniere (1)
  • Klangreisen (1)
  • Körper-Bewusstsein-Digitalisat (1)
  • Körperliche Geburt (1)
  • Körperlicher Tod (2)
  • Kunst (3)
  • Leben (1)
  • Lernen (1)
  • LINKS (1)
  • Lisa & Kurt Schneider (1)
  • Live-Charakter (1)
  • Maschinen des Klangs (1)
  • Maschinendimension (2)
  • Mensch (1)
  • Mia Kabelka (1)
  • Nicht-Gefälligkeit (1)
  • Nivellierung von Realität (1)
  • Offener Klangraum (2)
  • open space music (2)
  • Ordnung (2)
  • Paradies (1)
  • Peter Wiessenthaner (1)
  • Philosophie (2)
  • Philosophisch-Poetisch (3)
  • Philosophy-in-Concert No.4 (1)
  • Poetisch-Philosophisch (2)
  • Prä-Digitale Klangerzeugung (1)
  • Ralph Fischer (1)
  • Rauschen (1)
  • Realitätsverlust für alle (1)
  • Regel (1)
  • Regel lernen (1)
  • Robo-Anwalt (1)
  • Roboter (1)
  • Science Fiction (1)
  • Selbst-Lernende Regeln (1)
  • SKOP-Festival (1)
  • Staunen (1)
  • Symbiose von Real und Digitalisat (1)
  • TERMINE (8)
  • THEORIE (10)
  • Thomas Maos (1)
  • Uncategorized (1)
  • unendlicher Klangraum (2)
  • Universum (2)
  • Universum des Klangs (1)
  • Unmögliche Klänge (1)
  • Verdopplung des Aktors (1)
  • Voraussetzungen (1)
  • Weltraum (1)
  • Weltreligion KI (1)
  • Wette auf die Zukunft (1)
  • William James – Unsterblichkeit (1)
  • Wort und Klang (2)
  • Zufall (1)
  • Zufall im Handeln (1)
  • zukünftige Welt (1)

Sounds & Messages (info@philosophy-in-concert.org)

Neueste Beiträge

  • KANN ES LEBEN IM CHAOS GEBEN? WIE? Bericht zu Philosophy-in-Concert Nr.4 in Hamburg
  • Logbuch vor Hamburg – 2
  • Logbuch vor Hamburg
  • PHILOSOPHY-IN-CONCERT No.4 – Ausblick
  • PHILOSOPHY-IN-CONCERT NO.3 – Dokumentation

Neueste Kommentare

  • cagentARTIST bei HACKERCODING – TURN IT INTO MUSIC – Part2
  • cagentARTIST bei HACKERCODING – TURN IT INTO MUSIC
  • cagentARTIST bei PHILOSOPHY-IN-CONCERT Exercise 1b beim SKOP-Festival Frankfurt 12Dez2015
  • Gerd Doeben-Henisch bei THEORIE-SPEZIFIKATION
  • START DES PHILOSOPHIESOMMERS 2016 IN DER DENKBAR FRANKFURT – Nachhall zum 14.Februar 2016 | PHILOSOPHIE JETZT bei PHILOSOPHY-IN-CONCERT Exercise 1b beim SKOP-Festival Frankfurt 12Dez2015

Archive

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

IMPRESSUM

Impressum

DATENSCHUTZ

Datenschutz

Stolz präsentiert von WordPress